Große Lasten ziehen?
Auf das Gewicht achten!
Anhänger – Klassen
Klasse
BE
Anhänger
3,5 t + 3,5 t = 7t
KEINE Theorie
Mindestens Fahrstunden
3 x Überlandfahrt + 1 x Autobahnfahrt + 1 x Nachtfahrt
Klasse
B96
Anhänger
4,25 t (Fahrzeug + Anhänger)
2,5 h Theorie
Mindestens Fahrstunden
3,5 h Praxis Fahrerschulung + 1 h Fahren im Verkehr
Qualität zu wählen, ist auch eine Art zu sparen
Du hast Interesse an unseren Leistungen?
Dann nehme Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Dich!
Führerscheinklassen für Anhänger
Alle wichtigen Infos dazu.
Ein Anhänger ist zwar sehr praktisch, dennoch dürfen Sie nicht ohne Weiters jeden x-beliebigen Anhänger ankuppeln und losfahren. Genauso wie für die verschiedenen Fahrzeugtypen gibt es auch für die unterschiedlichen Anhänger diverse Vorschriften und spezielle Führerschein-Klassen.
Wer mit seinem Pkw Anhänger ziehen möchte, muss auf das Gewicht achten. Für schwere Anhänger braucht man den BE-Führerschein.
In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, gibt es spezifische Führerscheinklassen, die für das Fahren von Anhängern gelten. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den Führerscheinklassen für Anhänger in Deutschland:
- 1. Klasse B (B-Führerschein)
– Mit einem Führerschein der Klasse B darf ein Anhänger gefahren werden, dessen zulässige Gesamtmasse (also das Gewicht des Anhängers inklusive der Ladung) 750 kg nicht überschreitet.
– Wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die 750 kg überschreitet, darf die Summe der zulässigen Gesamtmasse von Fahrzeug und Anhänger 3.500 kg nicht überschreiten. - 2. Klasse BE (B96 und BE-Führerschein)
– Mit einem Führerschein der Klasse BE darf ein Anhänger gefahren werden, dessen zulässige Gesamtmasse die 750 kg übersteigt und die Summe der zulässigen Gesamtmasse von Fahrzeug und Anhänger 3.500 kg übersteigt.
– Der Führerschein der Klasse BE ermöglicht das Fahren von Kombinationen, bei denen das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers zwischen 750 kg und 3.500 kg liegt. Für das Fahren von Kombinationen, deren zulässige Gesamtmasse 3.500 kg übersteigt, ist eine spezielle Fahrerlaubnis erforderlich, wie beispielsweise der Lkw-Führerschein (Klasse C).
Info
KI-generierter Text mit ChatGPT Vers.4